top of page

BAYER LEVERKUSEN HOLT SICH DEN TITEL 2019

Erstellt am:

05.01.2019

Bei der Jubiläumsauflage des AOK Traditionsmasters sicherte sich Bayer Leverkusen den Titel. Im Endspiel bezwang die Werkself den BVB.

Am Freitag, den 4. Januar, fand bereits der erste Turniertag mit insgesamt acht Gruppenspielen in der Max-Schmeling-Halle statt. Beim zweiten Turniertag am 5. Januar trugen die Fußball-Legenden die restlichen vier Partien der Gruppenphase sowie die Finalspiele aus.

Die Partie zwischen dem 1.FC Union und dem Karlsruher SC eröffnete den Finaltag. Die Unioner legten gleich los wie die Feuerwehr und führten bereits zur Halbzeit mit 4:0. Am Ende gewannen die Rot-Weißen mit 5:3 gegen den KSC. Somit stand fest: Neben den bereits für das Halbfinale qualifizierten Karlsruhern sicherte sich der 1.FC Union den Gruppensieg. Für Hertha BSC, Sieger des AOK-Traditionsmasters 2015, war also bereits nach der Gruppenphase Schluss. Im letzten Spiel der Gruppe B zauberten die Herthaner um Torwartlegende Gábor Király aber noch einmal für ihre Fans. Gegen den FC Barcelona gewann die Alte Dame mit 4:2.

In der Gruppe A hatten sich Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund bereits gestern die Halbfinal-Tickets erspielt. Im Duell der beiden Teams siegte die Borussia mit 4:3 und wurde Gruppenerster. Kurioses spielte sich dann im letzten Spiel der Vorrunde ab: Sparta Prag überrollte sprichwörtlich die Tottenham Hotspurs. Endstand: 13:1.

 

Spektakuläre Finalspiele

 

Im ersten Halbfinale trafen nun der BVB und der KSC aufeinander. „Ein Wahnsinns-Spiel“, so Hallenmoderator Dietmar Teige. Nachdem die Karlsruher 2:0 in Führung gingen, drehte der BVB das Spiel und zog durch einen fulminanten 7:3-Sieg ins Finale ein. Eine rassige Partie entwickelte sich auch im zweiten Semifinale. Hier musste sich der Titelverteidiger 1.FC Union mit 4:6 gegen Bayer Leverkusen geschlagen geben. Jedoch gewannen die Unioner das Neunmeterschießen um Platz 3 gegen den KSC und bescherten ihrem lautstarken Anhang zumindest noch einen Podestplatz.

Mit Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen standen zwei Mannschaften im Finale, die mit vielen großen Namen nach Berlin gekommen waren. Es entwickelte sich ein ordentlicher Schlagabtausch. Nachdem Giovanni Federico den BVB in Führung brachte, glich Marco Babic kurze Zeit später wieder aus. In der zweiten Halbzeit wurde es dann jedoch deutlicher und Leverkusen siegte mit 10:3. Überragender Akteur und vierfacher Torschütze des Endspiels war  Patrick Helmes. Die Leverkusener gewannen das Turnier der Fußball-Legenden nach 2011, 2012 und 2013 zum bereits vierten Mal.

 

Die Einzelehrungen des AOK Traditionsmasters 2019:

 

Bester Spieler: Alexander Iashvili (Karlsruher SC)
Bester Torwart: Oskar Kosche (1.FC Union Berlin)
Torschützenkönig: Giovanni Federico (Borussia Dortmund)
Publikumsliebling: Torsten Mattuschka (1.FC Union Berlin)

Logos_alle_Teams_2020_Tiflis_Weiß.png

MEHR NEWS

News Detail - Mehr
Qualifikationsturnier Budenzauber Emsland findet statt!

Qualifikationsturnier Budenzauber Emsland findet statt!

Der Bundesligaspitzenreiter aus Köpenick fährt nach Lingen!

Unser beliebtes Qualifkationsturnier in der EmslandArena findet wie 2021 statt! Im Emsland wartet auf den Titelverteidiger SV Meppen ein exklusives Teilnehmerfeld. Die Herausforderer kommen u.a. aus Berlin angereist. Der derzeitige Tabellenführer der 1. Bundesliga gibt sich die Ehre. Der 1. FC Union Berlin wird mit Torsten „Tusche“ Mattuschka, Ronny Nikol und Benny Köhler nach Lingen kommen.
Arminia Bielefeld wird seine Visitenkarte als Premierengast der Budenzauber-Serie abgeben. Selbstverständlich sind wieder die gesetzten Teams vom VfL Osnabrück und von Werder Bremen mit Ailton dabei. Der FC St. Pauli nimmt den zweiten Anlauf, um im Emsland seine Fans glücklich zu machen.
In Abstimmung mit dem TV-Sender und dem Hallenmanagement wird der Budenzauber Emsland nach Abschluss der Bundesliga und eine Woche vor Beginn der FIFA WM in Katar ausgespielt. Wir werden am
Samstag, den 19. November 2022 ab 13 Uhr wieder den Fußball-Legenden huldigen. Das gesamte Turnier wird auf Sport1 gezeigt.

Alle weiteren Informationen zum Turnier findet ihr unter www.budenzauber-emsland.de

Traditionsmasters kann wieder nicht stattfinden

Traditionsmasters kann wieder nicht stattfinden

Durch die neuesten Beschlüsse der Bundesregierung ist eine Austragung des größten Hallenturnier Deutschlands im Januar unmöglich geworden. Wir bitten alle sich impfen zu lassen und hoffen die 12. Auflage des Traditionsmasters am 13. und 14. Januar 2023 spielen zu dürfen.

Generalprobe für das Tradionsmasters im Emsland ein voller Erfolg!

Generalprobe für das Tradionsmasters im Emsland ein voller Erfolg!

Die 2G-Veranstaltung im Emsland war ein voller Erfolg. Budenzauber wie früher. Ohne Maske - ohne Abstand. Keine Infektionen. Waren alle geimpft oder genesen. Das sollte Hoffnung geben für die Austragung in Berlin.

bottom of page